+41 32 639 03 60    |
Close
0 Einträge
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Preferences
Suchen
Hersteller: Piatnik

Ape Town

CHF 29.90
Affenstarkes „Spiel Noir“.... "Seit der Übernahme der Affen herrscht in der Küstenstadt ein raues Klima. Mit Bananen ausgestattete Banden streifen durch die dunklen Gassen, auf der Suche nach attraktiven Umschlagplätzen. Zeitgleich strömen neue Primaten in die Stadt, die ihrerseits Ansprüche auf die wertvollsten Reviere erheben. Behaltet die Entwicklung der Stadt gut im Blick, denn nur wer in profitablen Revieren mitmischt, kann am Ende der einflussreichste Silberrücken sein."
Artikelnummer: 6867339
GTIN: 9001890673399
Verfügbarkeit: Auf Lager

Kleine Koboldmakis, freche Schimpansen, stolze Mandrille, schlaue Kattas und starke Orang-Utans tummeln sich mit ihren Bananen in einer weit entfernten Küstenstadt und suchen attraktive Umschlagplätze. Die Auswahl eines beliebigen Affen pro Spielzug will gut überlegt sein, um viele Punkte abzustauben und gegebenenfalls eigenes Geld zu sparen. Die Auslage gibt dabei auch vor, in welches Revier das Primaten-Plättchen platziert werden darf. Ob Wohn-, Industrie- und Hafen- oder Nobelrevier – überall locken Bananenumschlagplätze, die bei der Wertung eine wichtige Rolle spielen, besonders wenn sie in einem vielversprechenden Gebiet liegen.

Orang-Utans haben als Revierbosse das Sagen und bringen reiche Punkte-Beute. Darum setzen Clevere nicht nur auf den schnellen Punktgewinn mit Koboldmakis, Schimpansen und Mandrillen, sondern überlegen auch genau, wo die stärksten Affen zum Einsatz kommen. Für zusätzliche Spannung sorgen die eigenwilligen Kattas, die für Ruhe und Ordnung in den Revieren zuständig sind, aber auch bei der Wertung der Nachbarreviere entscheidenden Einfluss haben.

Der pfiffige von Lars Besten illustrierte Affenspaß bietet auf dem grossen Spielplan viele Interaktionsmöglichkeiten. Rund 45 Minuten dauert es, bis der stärkste Revierboss feststeht und sich zeigt, ob schnelles Punkten oder das Investieren in Mehrheiten zum Erfolg geführt hat. Das leicht eingängige Regelwerk dieses Familienspiels mit vielen bebilderten Beispielen garantiert einen schnellen Einstieg und steigert den Wiederspielreiz im Kampf um Macht, Geld und Bananen.  

Spiel von Reiner Knizia

Kleine Koboldmakis, freche Schimpansen, stolze Mandrille, schlaue Kattas und starke Orang-Utans tummeln sich mit ihren Bananen in einer weit entfernten Küstenstadt und suchen attraktive Umschlagplätze. Die Auswahl eines beliebigen Affen pro Spielzug will gut überlegt sein, um viele Punkte abzustauben und gegebenenfalls eigenes Geld zu sparen. Die Auslage gibt dabei auch vor, in welches Revier das Primaten-Plättchen platziert werden darf. Ob Wohn-, Industrie- und Hafen- oder Nobelrevier – überall locken Bananenumschlagplätze, die bei der Wertung eine wichtige Rolle spielen, besonders wenn sie in einem vielversprechenden Gebiet liegen.

Orang-Utans haben als Revierbosse das Sagen und bringen reiche Punkte-Beute. Darum setzen Clevere nicht nur auf den schnellen Punktgewinn mit Koboldmakis, Schimpansen und Mandrillen, sondern überlegen auch genau, wo die stärksten Affen zum Einsatz kommen. Für zusätzliche Spannung sorgen die eigenwilligen Kattas, die für Ruhe und Ordnung in den Revieren zuständig sind, aber auch bei der Wertung der Nachbarreviere entscheidenden Einfluss haben.

Der pfiffige von Lars Besten illustrierte Affenspaß bietet auf dem grossen Spielplan viele Interaktionsmöglichkeiten. Rund 45 Minuten dauert es, bis der stärkste Revierboss feststeht und sich zeigt, ob schnelles Punkten oder das Investieren in Mehrheiten zum Erfolg geführt hat. Das leicht eingängige Regelwerk dieses Familienspiels mit vielen bebilderten Beispielen garantiert einen schnellen Einstieg und steigert den Wiederspielreiz im Kampf um Macht, Geld und Bananen.  

Spiel von Reiner Knizia

Produktspezifikation
Alterab 10 Jahren
Anzahl Spieler2 - 4
Dauer45 Min
Beliebte Begriffe
Powered by nopCommerce