Wie funktioniert es:
Mit den Eckstäben wird ein Spielfeld (ca. 5x8 m) auf Wiese oder Sand abgesteckt. Die 10 Kubbs werden zu je 5 auf beiden längeren Seiten gleichmässig verteilt. Der König wird in der Mitte des Spielfeldes positioniert.
Es werden zwei Teams gebildet. Jedes Team wirft ein Wurfholz auf den König. Wer näher liegt, ohne den König umzustossen, darf beginnen.
Ein Spieler der ersten Gruppe stellt sich an der Grundlinie auf und versucht mit einem Wurfholz einen Kubb (Spielfigur) der Gegner umzuwerfen. Danach folgen sämtliche Spieler der ersten Gruppe mit demselben Versuch so lange, bis alle 6 Wurfhölzer geworfen wurden. Dabei gelten folgende Regeln:
- Das Wurfholz muss von unten nach oben geworfen werden
- Das Wurfholz darf nicht quer oder rotierend geworfen werden
Wenn Gruppe A alle 6 Wurfhölzer geworfen hat, muss die Gruppe B die gefällten Kubb dem Gegner übergeben. Dies macht sie, indem sie diese in die Platzhälfte von Gruppe A wirft. Gruppe A stellt diese Kubbs dann dort wo sie gelandet sind wieder senkrecht auf.
Bevor nun die Spieler der Gruppe B die Figuren auf der Grundlinie von A umwerfen können, müssen die neu aufgestellten Figuren im Feld (Feldkubbs) gefällt werden.
Schafft die Gruppe B es nicht, alle Feldfiguren umzuwerfen, dann bekommt die Gruppe A einen entscheidenden Vorteil. Sie darf die Abwurflinie nach vorne verlegen, auf die Höhe des vordersten stehenden Kubb. So geht das Spiel nun wechselseitig weiter.
Wenn eine Gruppe alle Figuren des Gegners umgeworfen hat, kann sie versuchen, (von der Grundlinie aus) auch den König zu Fall zu bringen. Wenn dies gelingt, hat man gewonnen - wenn nicht, hat man verloren!
Ausführliche Beschreibung unter http://de.wikipedia.org/wiki/Kubb.
Inhalt (alle Teile aus Holz, lackiert):
- 1 König ca. 8 x 8 x 28 cm
- 10 Kubbs ca. 6 x 6 x 15 cm
- 6 Wurfhölzer ca. 3.5 x 28 cm
- 4 Eckstäbe ca. 2 x 2 x 28 cm