Eine Baustelle ist für kleine Weltentdecker ganz besonders spannend. Es gibt so viel zu bestaunen: eindrucksvolle Bagger, schwer beladene Laster und riesige Krane.
Auf geht’s zum Markt. Jeder hat eine Einkaufsliste mit vier Dingen, die er besorgen soll. Doch wo gibt es die Brötchen und welcher Marktstand verkauft den Käse? Wie viel kosten die Socken und gibt es noch leckere Erdbeeren? ...
Der Spieleklassiker „Obstgarten“ für die Kleinsten: Die Regeln sind an das Alter angepasst und das Spielmaterial ist speziell für kleine Kinderhände gemacht. Die schönen, griffigen Holzteile laden auch zum freien Spielen ein und fördern dabei die Feinmotorik.
Es brennt in Habahausen! Doch um das Feuer löschen zu können, brauchen die Feuerwehrmänner Max und Anton Hilfe: Als Einsatzvorbereitung machen sich die Spieler mit den Ausrüstungs-Gegenständen der Feuerwehr vertraut. Dann ist ein gutes Gedächtnis gefragt: Wer findet Eimer, Feuerlöscher und Schlauch im Feuerwehrauto, um alle Brände zu löschen?
Was frisst die Katze, die Schildkröte oder die Maus? Und welches Futter schmeckt dem Hasen und dem Hund am besten? Das versuchen die Kinder bei Meine ersten Spiele – Fütter mich! von HABA herauszufinden, indem sie die Tierkärtchen, Holzteile, Formen- und Farbkärtchen einander zuordnen.
Hanni Honigbiene fliegt über die bunten Blumenwiesen. Wie es sich für eine fleißige Biene gehört, sammelt sie dabei natürlich kräftig Nektar ein, um ihn zum Bienenstock zu bringen. Dort warten Hannis Freunde, um daraus leckeren süßen Honig zu machen. Wer hilft Hanni Honigbiene dabei, so viel Honig herzustellen, dass das ganze Honigglas voll wird?
Wer kann hüpfen wie ein Hase - oder stampfen wie eine Elefant? Die liebevoll illustrierten Puzzlekarten zeigen acht unterschiedliche Tierarten, die die Kinder nachahmen dürfen.
Im Kling-Klang-Wald kann jedes Tier ein Musikinstrument spielen. Nur die kleine Maus Mia kann sich noch nicht entscheiden, welches Instrument sie spielen möchte. Daher besucht sie nach und nach ihre Freunde und probiert die Instrumente aus. In fünf abwechslungsreichen Spielen werden Kinder mit einfachen Rhythmen und unterschiedlichen Klängen vertraut. Daneben wird ihre Musikalität, Kreativität und Fantasie gefördert.
Spielerisch lernen Kinder Tiere kennen und entdecken, welche Tierkarten zusammengehören. Beim Zuordnen der Bildpaare werden die Kinder zum Fragen und Erzählen angeregt. Die einfache Selbstkontrolle verrät sofort, ob die Karten zusammenpassen. Dieses Spiel fördert: Genaues Schauen, Wahrnehmung, Konzentration
Aus vielen Puzzleteilen entsteht ein Strassennetz. Auf diesem müssen die Lastwagen das Baumaterial richtig zuordnen. Vergleichen, Zuordnen und Farben erkennen.
Mit dem Duo Puzzle Fahrzeuge können tolle Fahrzeuge zusammen gesetzt werden. Das Set beinhaltet 6 verschiedene Puzzle mit insgesamt 12 Teilen. Hier ist motorisches Geschick und ein Verständnis für Formen und Farben gefragt. Die Teile sind aus robuster Pappe und bieten zudem tolle Drehfunktionen. So kann die Baggerschaufel gedreht werden und auch der Laster kann die Ladefläche kippen.
Das Duo Puzzle Gegensätze ist ein vielseitiges Spielzeug zur Förderung der Entwicklung des Kindes ab 2 Jahren. Das Set beinhaltet 12 Puzzle, die aus jeweils 2 Teilen zusammengesetzt werden. Wer findet die Gegensätze? Die farbliche Gestaltung und die Motive zum Wiedererkennen helfen dabei. Dieses Puzzle aus robuster Pappe fördert somit nicht nur die Motorik und das Verständnis für Formen und Farben, sondern auch, Stimmungen richtig zu deuten.
Mit dem Duo Puzzle Lebensraum lernen Kinder spielerisch dem jeweiligen Tier seinen Lebensraum zuzuordnen: Huhn und Hühnerstall, Frosch und Teich, Hase und Hasenkäfig u.s.w.
Mit dem Duo Puzzle Mama und Kind müssen die Kinder herausfinden, welches Tierkind zu welcher Tiermama gehört? Ein liebevoll gestalteter Puzzlespass, der bereits ab 2 Jahren geeignet ist.
Das Duo Puzzle Zu Tisch! enthält 10 Puzzle-Paare in verschiedenen Farben. Schön gestaltete Tiere sind jeweils zusammen mit ihrem Lieblingsfutter abgebildet. Beim Zusammenfügen versorgt das Kind das Tier jeweils mit seiner bevorzugten Mahlzeit....