In der 1. Erweiterung für das preisgekrönte Familienspiel Carcassonne (Spiel des Jahres 2001) ergänzt ihr eure Straßen und Städte mit Wirtshäusern und Kathedralen. Der große Meeple ist gleich doppelt so stark, wenn es um Mehrheiten geht, da er wie 2 Standard-Meeple zählt. Das rosa Set mit 8 Standard-Meeplen und 1 Abt ermöglicht euch das Spiel mit einer 6. Person und mit den 6 enthaltenen Punkteplättchen lässt sich euer Punktestand noch einfacher nachvollziehen. ACHTUNG: Zum Spielen wird das Grundspiel benötigt!
In der 2. Erweiterung Händler & Baumeisterin für das preisgekrönte Familienspiel Carcassonne (Spiel des Jahres 2001) besuchen Händler die Stadt. Durch Stadtabschlüsse erhaltet ihr wertvolle Waren, um am Spielende Extrapunkte zu erhalten. Schickt eure Schweine auf die Wiesen, um diese früh zu werten und so die Erträge eurer Bäuerinnen zu steigern. Beschleunigt den Bau eurer Straßen und Städte mit der Baumeisterin – und löst mit dem richtigen Timing epische Doppelzüge aus! ACHTUNG: Zum Spielen wird das Grundspiel benötigt!
In der 3. Erweiterung Drache & Fee für das preisgekrönte Familienspiel Carcassonne (Spiel des Jahres 2001) sucht euch ein hungriger Drache heim. Bereitet euch auf seine Angriffe vor, beansprucht den Schutz der Fee und gewinnt Gebiete mit magischen Portalen zurück. Magische Portale lassen euch Meeple überall einsetzen und Drachensymbole wecken den mächtigen Drachen. Behaltet seine Flugbahn im Auge, bevor er eure Meeple verjagt – oder schützt sie mit der gütigen Fee. Diese Erweiterung enthält gleich zwei Flussplättchen: Die neue Quelle teilt den Fluss in zwei Flussarme, während der das doppelseitige Seeplättchen einen Drachenhort beheimatet, an dem der Drache seinen nächsten Opfern auflauert. ACHTUNG: Zum Spielen wird das Grundspiel benötigt!
In der 4. Erweiterung Türme & Gauner für das preisgekrönte Familienspiel Carcassonne (Spiel des Jahres 2001) baut ihr Türme und platziert Wachen darauf. Die Türme sind umkämpft, denn Gauner schlagen unerwartet zu! Platziert eure Wachen rechtzeitig, denn wenn sie die Gauner entdecken, erhaltet ihr Punkte als Prämie. Entflohene Gauner hingegen stehlen eure Plättchen. Stück für Stück wachsen eure Türme, damit eure Wachen einsatzbereit bleiben. Im optionalen Plättchenspender-Turm finden eure Plättchenstapel ihren eigenen Platz. ACHTUNG: Zum Spielen wird das Grundspiel benötigt!
In der 5. Erweiterung Botin & Bürgermeister für das preisgekrönte Familienspiel Carcassonne (Spiel des Jahres 2001) werben Bürgermeister um die Gunst eurer Ritter und werden ins Rathaus beordert. Setzt euren Bürgermeister in fremde Städte und konvertiert gegnerische Meeple. Mit eurer Botin und dem Strohmann könnt ihr zusätzlichen Einfluss ausüben. Ist die Straße der Botin fertig, reitet sie zur nächsten Straße oder in die Stadt. Platziert euren Strohmann auf fremden Wiesen, um Bäuerinnen einzuschleusen. ACHTUNG: Zum Spielen wird das Grundspiel benötigt!
In der 6. Erweiterung Turniere & Wappen für das preisgekrönte Familienspiel Carcassonne (Spiel des Jahres 2001) nehmt ihr am großen Königsturnier teil. Nominiert eure fähigsten Meeple und staubt Preise wie Turnier-Plättchen ab. Die Krone markiert das nächste von 3 Turnieren, die Reisende, Ritter oder Bäuerinnen auszeichnen. Nominiert eure Meeple mit dem Emblem eures Hauses und steigert eure Siegeschancen. Bei einem Sieg wird euch zu Ehren sogar eine Statue erbaut.
In der 7. Erweiterung Belagerer & Verteidiger für das preisgekrönte Familienspiel Carcassonne (Spiel des Jahres 2001) bedrohen Belagerer die Stadt. Belagerungssymbole auf den Plättchen lassen sie vorstoßen. Setzt eure Meeple als Wehrposten ein, lasst sie die Festung verteidigen und erhaltet Punkte. Tragt ihr jedoch zu wenig bei, könnte euch das das Gebiet kosten. Die Katapulte bedrohen Städte, Straßen und Klöster – aber immerhin stehen euch zusätzliche Meeple in der Verteidigung bei. ACHTUNG: Zum Spielen wird das Grundspiel benötigt!
In der 8. Erweiterung Burgen & Brücken für das preisgekrönte Familienspiel Carcassonne (Spiel des Jahres 2001) veredeln Brücken eure Straßen. Sie sind flexibel einsetzbar und machen eure Straßen so unverzichtbar. Burgfräulein werben in kleinen Städten um Ritter und Bäuerinnen arbeiten in Scheunen, um unabhängig von den Städten Punkte zu bringen. ACHTUNG: Zum Spielen wird das Grundspiel benötigt!
In der 9. Erweiterung Schafe & Hirten für das preisgekrönte Familienspiel Carcassonne (Spiel des Jahres 2001) beleben Weinberge und Tiere das Land. Bei der Wertung von Klöstern oder Gärten bringen Weinberge Extrapunkte. Vergrößert die Schafherden eurer Hirten und hütet Gänse. Fordert euer Glück heraus: Je mehr Schaf-Plättchen ihr aus dem Beutel zieht, desto mehr Punkte erhaltet ihr für euren Hirten. Taucht aber der Wolf auf, ergreifen alle Schafe die Flucht und ihr verliert alles. ACHTUNG: Zum Spielen wird das Grundspiel benötigt!
In der 10. Erweiterung Zirkus & Artisten für das preisgekrönte Familienspiel Carcassonne (Spiel des Jahres 2001) werden eure Meeple Teil eines Wanderzirkus. Stapelt sie auf Artistenplätzen zu einer imposanten Pyramide und platziert eure Zirkusdirektorin in der Nähe. Das Zirkuszelt wandert und bietet diverse Vorstellungen. Zusätzliche Standard-Meeple nehmen mit Freuden an den Spektakeln teil. ACHTUNG: Zum Spielen wird das Grundspiel benötigt!
Mit Laserstrahlen und Fantasie zeichnet ihr eure Kunstwerke. Und damit sie nicht gleich wieder verschwinden, zeichnet sie ein Buddy auf einem Zeichenbrett nach. Für alle anderen heißt es, den gesuchten Begriff zu erraten! Was dabei herauskommt? Doppelter Spaß und halbe Schuld, wenn keiner was erkennt. Wer trotzdem richtig rät, kassiert Punkte und teilt sie mit dem Künstlerduo.
Go ist ein faszinierendes Strategiespiel für zwei Spieler. Ziel des Spiels ist es möglichst große Areale auf dem Spielbrett für sich zu erobern und die Spielsteine des Gegners festzusetzen. Dank der wenigen Regeln ist Go sehr einfach zu verstehen, hat jedoch unendlich viele Varianten im Spielverlauf.
In der Erweiterung Verbündete zu Der Herr der Ringe: Duell um Mittelerde sammelt ihr Machtmarker, die ihr verwenden könnt, um euch die Unterstützung eurer Verbündeten zu sichern. Jede Fraktion erhält zufällig 3 der insgesamt 7 Verbündetenkarten je Fraktion.
Yogi ist ein Partyspiel, bei dem ihr euch dreht, wendet und verbiegt, und dabei hoffentlich vor Lachen nicht eure Karten fallen lasst. Wer an der Reihe ist, zieht eine Karte und befolgt ihre verrückten Anweisungen für die Dauer des Spiels.
Hast du dich jemals gefragt, wie es so ist, als Zugvogel über tausende Kilometer zu deinem Winterquartier zu reisen? Wag dich auf Die große Reise und finde es heraus! Trotze den unzähligen Gefahren, die dich auf dem Weg erwarten und wähle die beste Flugstrategie, um als Erster im lauschigen Süden anzukommen.
Beim Spiel WHO IS LU ist in jeder Fragerunde nur eine einzige Person eingeweiht. Nur sie weiss, wer der Mitspielenden Lu ist.Der Reihe nach versuchen die Spieler mit gezogenen Fragen, die sie an die eingeweihte Person richten, herauszufinden wer Lu ist.
Die erste Erweiterung. Der Fluch der Mumie – Das Set enthält vier Erweiterungsmodule sowie das Spielmaterial für einen fünften Mitspieler.Das Grundspiel wird zum spielen benötigt.Nur noch 1 Stück
Im Spiel Hitster Schweiz geht es um die meistgespielten Hits in der Schweiz! Werdet ihr in der Lage sein, Euren Musik-Zeitstrahl zu rekonstruieren? Ratet einfach, ob ein bestimmter Titel vor oder nach einem anderen Hit herauskam.
Empfehlungsliste Spiel des Jahres 2023.Dieses Musik-Kartenspiel des Jahrhunderts sorgt sofort für Party-Stimmung! Reist mit 300 Hits aus den letzten 100 Jahren zurück in eure Erinnerung.
Wer ist bünzliger? Wer verspätet sich öfter? Und wer kann wohl länger ohne Smartphone – «Ich oder Du?» So einfach und doch so schwer – das beliebte TV-Game der SRF-Sendung «Gesichter und Geschichten» hat schon etliche Promi-Duos ins Schwitzen gebracht. Doch was ist mit euch – wie harmonisch seid ihr?
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Farben mit Hues and Cues, dem ultimativen Brettspiel von USAopoly! Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und testen Sie die Grenzen Ihrer visuellen Fähigkeiten in diesem spannenden Spiel. Bei „Hues and Cues“ geht es darum, Verbindungen zwischen Wörtern und Farben herzustellen und Ihre Freunde herauszufordern, aus einer atemberaubenden Palette von 480 Farbtönen auf dem Spielbrett den richtigen Farbton zu finden.
221 v. Chr. - Mit dem Untergang des Qi-Königreiches begann der ehrgeizige und junge König von Qin, Yin Zheng, eines der größten Projekte in der Geschichte der Menschheit: die Vereinigung der sogenannten Streitenden Reiche (Zhanguo) Chinas. Damit beginnt die Geburt des gewaltigen chinesischen Reiches, das Qin fortan unter dem Namen Qin Shihuangdi ("erster himmlischer Kaiser von Qin") anführt.
In 12チップトリック (12 Chip Trick), a trick-taking game for exactly 3 players, the players are attempting to score the most points, but if a player scores 21 or more, their points are halved. Ist komplett in Englisch.
Im Spiel Hitster Schweiz geht es um die meistgespielten Hits in der Schweiz! Werdet ihr in der Lage sein, Euren Musik-Zeitstrahl zu rekonstruieren? Ratet einfach, ob ein bestimmter Titel vor oder nach einem anderen Hit herauskam.
Eure Schamanengruppe ist die einzige Hoffnung für euren Stamm. Könnt Ihr das Ritual gemeinsam durchführen? Ihr habt nur eine begrenzte Zeit um die 6 Schritte des Rituals zu vollenden ... schweigend!
Ein wundervolles Königreich tritt in die Fussstapfen des weltweit gefeierten Spiels Eine wundervolle Welt.In Ein wundervolles Königreich kämpfst du um den Thron des Königreichs, entschlossen den rechtmäßigen Thronfolger (natürlich dich selbst) auf den Thron zu bringen....
Plätschernde Flüsse, rauschende Wälder, sich im Wind wiegende Weizenfelder und hier und da ein schnuckeliges, kleines Örtchen – das ist Dorfromantik! Das Videospiel des kleinen Entwicklerstudios Toukana Interactive begeistert seit dem Early Access im März 2021 die Gaming Community und heimste schon allerlei namhafte Preise ein. Nun verwandeln Michael Palm und Lukas Zach das populäre Aufbaustrategie- und Puzzlespiel in ein Familienspiel für Groß und Klein mit Dorfromantik – Das Brettspiel.